Der jahrelange Kampf mit der DRV – Teil 4: Klage und Urteil

Von Ferdinand Saalbach

Kurz vor dem Jahresende 2024 habe ich per Post ein Urteil zu meinem jahrelangen Prozess gegen die Deutsche Rentenversicherung vor dem Sozialgericht Dresden bekommen. Das Sozialgericht hat gegen mich entschieden. Die Urteilsbegründung aber war so frustrierend und schmerzhaft, dass sie in diesen ganzen absurden Prozess passt. Denn letztlich hat sich das Gericht nullkommanull dafür interessiert,…

Der jahrelange Kampf mit der DRV – Teil 3: die Maßnahme und die Klage

Von Ferdinand Saalbach

Deutschland ist ein Rechtsstaat. Das bedeutet in der Konsequenz, dass man alle Entscheidungen, die getroffen werden, rechtlich prüfen kann. Das betrifft sowohl das, was der Staat mit einem macht, wenn’s um Gesetze und Gesetzesverstöße geht (Strafrecht) als auch das, was zwischenmenschliche Konflikte oder Uneinigkeiten zwischen Unternehmen angeht (Zivilrecht). Und natürlich kann man auch rechtlich prüfen…

Der jahrelange Kampf mit der DRV – Teil 2: Die Widersprüche

Von Ferdinand Saalbach

Wenn Institutionen, die Menschen in Not eigentlich helfen sollten, ihre Arbeit nicht richtig machen und nicht helfen, sondern Menschen sogar behindern, dann hat man in Deutschland immer die Möglichkeit, in irgendeiner Form zu widersprechen. Schließlich sind wir ein Rechtsstaat. Ich bin jemand, der das dann auch tut. Weil mir Gerechtigkeit wichtig ist. Für mich selbst,…

Mein Kampf gegen die DRV: Wie die Rentenversicherung meine Selbstständigkeit verhindern wollte – und ich trotzdem erfolgreich wurde

Von Ferdinand Saalbach

Dass ich mir in den letzten Jahren eine tragfähige Selbständigkeit als Moderator, Autor, Musiker und Speaker aufgebaut habe, gehört für mich zu den bedeutendsten Erfolgen, die meine analytische Psychotherapie hervor gebracht hat. Auf dem Weg dahin habe ich immer wieder Unterstützung erfahren und auch staatliche Förderprogramme in Anspruch nehmen können. Es gab nur einen Akteur,…