Jeder von uns hat Steine im Rucksack. Jeder von uns trägt etwas mit sich herum, das belastet. Die einen mehr, die anderen weniger.
Ferdinand Saalbach nimmt seine Gäste mit auf eine musikalische Reise durch sein Leben. Er erzählt von seinen Steinen im Rucksack und er beschreibt mit seiner von Pianoklängen begleiteten Stimme, wie diese sich anfühlen. Er lässt seine Zuhörer daran teilhaben, wie er sich ihnen gewidmet hat und lässt sie durch die Musik spüren, wie befreiend es sein kann, seinen Rucksack aufzuräumen.
Im zweistündigen Konzert sind Interpretationen von Stücken bekannter Künstler wie Coldplay, Herbert Grönemeyer, Snow Patrol und vielen mehr zu hören. Die Musik wird dabei immer wieder untermalt von Erzählungen aus dem Leben von Ferdinand Saalbach, Hintergründen zu den Stücken, die er spielt und seinen allgemeinen Einschätzungen zur Auswirkung von Erziehung, Depression und Leistungsdenken auf unsere Gesellschaft und unser Zusammenleben.
Ferdinand Saalbach ist ein Mann mit Mut, der schonungslos, ehrlich und offen von den schweren Steinen berichtet, die ihm in seinen Rucksack gepackt wurden, dabei aber immer den Fokus darauf richtet, wie der bewusste Umgang mit der eigenen Vergangenheit zu einem selbstbestimmten und glücklichen Leben führen kann.