Ferdinand Saalbach

Jeder von uns hat #steineimrucksack

Jeder von uns hat Steine im Rucksack - meine Geschichte

Wir alle bekommen beim Eintritt in dieses Leben einen Rucksack aufgesetzt. Diesen Rucksack füllen die Menschen um uns herum mit Dingen, die uns helfen, uns im Leben zurecht zu finden. 

Manchmal füllen sie unseren Rucksack aber auch mit Steinen, die uns unser ganzes Leben lang zu Boden ziehen. 

Weil niemand von uns weiß, wie sich ein “normal” gepackter Rucksack anfühlt, laufen viele von uns mit unerkannten Traumata durch die Welt und sabotieren die Welt um sie herum und maßgeblich sich selbst. 

Ich erzähle von meinen Steinen. Ich erzähle davon, weil ich zeigen möchte, dass sich furchtbare Dinge manchmal ganz normal anfühlen. Und weil ich darüber Menschen zum Nachdenken anregen will, ob das, was sie selbst erfahren haben, wirklich so normal war. 

Seitdem ich mich von den Geschehnissen meiner Kindheit befreit habe, ist die Lust gewachsen, mich meinen Talenten und der selbstbestimmten Gestaltung meines eigenen Lebens zu widmen. Heute stehe ich als selbständiger Moderator, Musiker und Speaker auf der Bühne und schreibe die Erfahrungen meines Lebens als Autor auf.

Diese Chance, sich von dem (manchmal noch unbekannten) Joch der Vergangenheit zu befreien, steckt in jedem von uns. 

Jeder von uns hat Steine im Rucksack. Aber viele haben auch die Chance, diese Steine los zu werden. 

Vielen von uns kann geholfen werden - das Hilfsportal

Manchmal fallen die ersten Schritte schwer, wenn man sich eingesteht, dass man in einer psychischen Krise steckt. Manchmal weiß man gar nicht, wo man ansetzen soll. 

Darum habe ich das Hilfsportal www.steine-im-rucksack.de erstellt.

Dort gibt es jede Menge Informationen darüber, was man in einer psychischen Krise tun kann. Informationen darüber, welche Therapieformen es gibt, welche Rechte man als Patient hat und welchen Unwahrheiten man besser keinen Glauben schenken sollte. 

Ich habe gesehen und erlebt, wie frustrierend es sich anfühlen kann, wenn man sich auf seinen Weg machen möchte und dann überall ausgebremst wird. In einem Land wie Deutschland mit einem solch mannigfaltigen und kompetenten Hilfsangebot sollte dieser Frust aber nicht sein. 

Darum möchte ich mit dem Hilfsportal einen Überblick über die vielfältige Hilfslandschaft in Deutschland liefern und damit Menschen Kraft geben, die sich auf ihren eigenen Weg machen möchten. 

Gemeinsam verändern wir die Welt - mein Engagement

Ich erzähle meine Geschichte, um andere zu inspirieren und zum Nachdenken anzuregen. 

Denn jeder von uns hat Steine im Rucksack. Groß und klein, mächtig und zart, spürbar und unbewusst. 

Aber nur, wenn wir unsere Steine kennen, können wir entscheiden, was wir damit anfangen wollen. 

Darum bin ich hörbar und aktiv – auf der Bühne, im Buch, aber auch in der Presse. Und seit Kurzem gibt es auch einen Blog, in dem ich meine Gedanken teil. 

Und ich mühe mich, das Hilfsportal bekannter zu machen. Indem jeder Euro, den das Portal irgendwie bekommt (meistens über Preis- oder Fördergelder) in irgendeiner Form so investiert wird, dass das Portal bekannter gemacht wird. 

Darum habe ich Lauftrikots erworben, mit denen andere engagierte Menschen und ich bei Lauf-Events auf das Hilfsportal aufmerksam machen. 

Und natürlich ein Rennrad-Trikot, das mich auf meiner geplanten Deutschland-Tour 2023 begleiten soll und das 2022 schon beim SKODA Velorace in Dresden und den Cyclassics in Hamburg eingesetzt wurde. 

Und wenn das alles dazu beiträgt, dass nur ein Mensch über seine Lebensthemen nachdenkt und sich auf seinen Weg begibt, dann haben wir die ganze Welt gerettet. 

Aus Steinen kann Kraft erwachsen - meine Arbeit

Seit ich mich in einer analytischen Psychotherapie meinen Steinen im Rucksack gewidmet habe, habe ich die Kraft gefunden, mich mir selbst und meinen Talenten zu widmen. 

Heute setze ich meine Talente selbstbewusst und selbstbestimmt ein. 

Ich stehe mit meiner Lebensgeschichte auf der Bühne. 

Ich habe meine Geschichte als Buch aufgeschrieben, als Hörbuch eingesprochen und mit Musik untermalt. 

Ich habe ein Album und eine Single rausgebracht. 

Ich möchte 2023 eine Deutschland-Tour machen und dabei alle Tour-Orte mit meinem Rennrad und einem Rucksack anfahren. 

Ich bin selbständig als Moderator für markengerechte Firmen-Events und IT-Webinare. 

Ich habe einen Weg gefunden, mein Leben so zu gestalten, dass es mich glücklich macht und anderen so viel Mehrwert liefert, dass ich davon leben kann. 

Und ich glaube, dass auch andere viel Kraft entfalten können, wenn sie den Mut haben, sich dem zu widmen, was sie belastet. 

Lassen Sie uns in Kontakt kommen!

Musiker buchen